1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der FutureHorizons UG (haftungsbeschränkt) und ihren Kunden. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese AGB an.

Unternehmensinformationen:
FutureHorizons UG (haftungsbeschränkt)
Alban-Berg-Str. 11
85057 Ingolstadt
Telefon: (+49) 0841 12146297
E-Mail: info@futurehorizons.de
Handelsregister: Amtsgericht Ingolstadt HRB 12381
Geschäftsführer: Sami Hasan Obadi Al-Sayadi

2. Unternehmensgegenstand

Gemäß Handelsregistereintrag vom 28.10.2025 umfasst der Unternehmensgegenstand:

  • Beratung
  • Bewerbungsunterstützung
  • Übersetzungsdienstleistungen
  • Stellenvermittlungen
  • Online-Deutschunterricht mit Erteilung von Teilnahmebestätigungen für internationale Studierende, Fachkräfte und Weiterbildungsteilnehmende in Deutschland

3. Vertragsschluss

Verträge kommen durch schriftliche Angebote und Annahme oder durch die Nutzung unserer Online-Dienste zustande. Mit der Buchung einer Dienstleistung oder dem Absenden eines Kontaktformulars geben Sie ein verbindliches Angebot ab, das wir durch schriftliche Bestätigung oder Durchführung der Dienstleistung annehmen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

5. Leistungsumfang und -änderungen

Der genaue Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung oder dem individuellen Angebot. Wir behalten uns das Recht vor, Leistungen bei wichtigen Gründen zu ändern, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorschriften oder technischer Weiterentwicklungen.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen haben.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

7. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Datenverlust beschränkt sich auf den typischen Wiederherstellungsaufwand, der bei regelmäßiger Datensicherung entstanden wäre.

8. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Details entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung.

9. Urheberrecht

Alle von uns erstellten Unterlagen, Konzepte, Übersetzungen und sonstigen Leistungen unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Verwendungszweck.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Ingolstadt, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentliches Sondervermögen ist.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Sofern Sie der geänderten Fassung nicht innerhalb von vier Wochen nach Benachrichtigung widersprechen, gilt sie als genehmigt.