Beratungsvertrag zur Chancenkarte
Ingolstadt, den
1. Vertragsgegenstand
Der Berater verpflichtet sich, Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bezug auf die deutsche Chancenkarte gemäß § 20 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) zu erbringen.
2. Umfang der Leistungen
Der Berater erbringt folgende gesetzlich zulässige Dienstleistungen:
- Beratung zu den Voraussetzungen und dem Verfahren der Chancenkarte nach dem Aufenthaltsgesetz
- Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Berufs- oder Bildungsabschlüsse (ohne Einflussnahme auf Anerkennungsentscheidungen)
- Hilfestellung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschrift nach deutschen Standards)
- Übersetzungsdienstleistungen durch beeidigte Übersetzer für erforderliche Dokumente
- Informationen über Anbieter von Sprachkursen zur Erfüllung der Sprachanforderungen
- Vermittlung von Kontakten zu potenziellen Arbeitgebern (ohne Garantie einer Arbeitsplatzvermittlung)
3. Nicht enthaltene Leistungen
Ausdrücklich ausgeschlossen sind:
- Die Einflussnahme auf behördliche Entscheidungen (Anerkennung von Abschlüssen, Erteilung der Chancenkarte)
- Garantien für den Erfolg von Antragsverfahren
- Rechtsberatung oder Vertretung gegenüber Behörden (keine anwaltlichen Dienstleistungen)
- Die Beschaffung von Visa oder andere Dienstleistungen, die nach dem Aufenthaltsgesetz oder dem Rechtsdienstleistungsgesetz einer besonderen Regulierung unterliegen
4. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich,
- wahrheitsgemäße Angaben und Originaldokumente vorzulegen,
- behördliche Gebühren selbst zu tragen (sie werden nicht über den Berater abgewickelt),
- Anträge persönlich zu stellen (der Berater vertritt ihn nicht),
- die Verantwortung für die Richtigkeit aller bereitgestellten Informationen zu tragen.
5. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erhoben und verarbeitet.
- Daten werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung verwendet
- Keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung
- Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung gemäß Art. 15-17 DSGVO
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Alle Kosten sind transparent und entsprechen den in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen
- Es werden keine erfolgsabhängigen Gebühren erhoben
- Die Rechnungsstellung erfolgt nach Erbringung von Teilleistungen
7. Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Beraters ist auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Entscheidungen deutscher Behörden.
8. Vertragslaufzeit
- Der Vertrag beginnt mit der Unterzeichnung und endet mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen
- Jede Partei kann den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich kündigen
- Im Falle einer Kündigung sind die Vergütungen für bereits erbrachte Leistungen fällig
9. Schlussbestimmungen
- Änderungen bedürfen der Textform
- Gerichtsstand ist Ingolstadt
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
10. Offizielle E-Mail-Adresse
Der Kunde bevollmächtigt den Berater, eine offizielle E-Mail-Adresse im Namen des Kunden einzurichten, die ausschließlich für die Verwaltung des Verfahrens zur deutschen Chancenkarte und die Kommunikation mit relevanten offiziellen Stellen verwendet wird.
- Die E-Mail-Adresse bleibt nur für die Dauer des Antragsverfahrens und der Dienstleistungserbringung bestehen.
- Nach Abschluss des Antragsverfahrens zur Chancenkarte oder bei Beendigung des Vertrags wird die E-Mail-Adresse gelöscht.
- Dem Berater ist es untersagt, die E-Mail-Adresse für andere persönliche oder geschäftliche Zwecke zu nutzen, die nicht mit den Dienstleistungen zur Chancenkarte in Zusammenhang stehen.
- Der Berater verpflichtet sich, die Vertraulichkeit des E-Mail-Inhalts für die Dauer der Nutzung zu ausschließlich offiziellen Zwecken zu wahren.
Durch Klicken auf "Ich stimme zu" bestätigen Sie:
- dass Sie alle Bedingungen dieses Vertrags gelesen und verstanden haben,
- dass Ihre elektronische Signatur rechtlich bindend ist,
- Ihre Zustimmung zu allen oben genannten Bedingungen,
- dass die Future Horizons UG keine Rechtsberatung erbringt.
Vielen Dank, ! Ihre Vereinbarung wurde elektronisch am registriert.
Eine Kopie dieses unterzeichneten Vertrags wurde an gesendet.